paretianische Wohlfahrtsökonomik

paretianische Wohlfahrtsökonomik
von V. Pareto entworfenes und weiterentwickeltes Theoriegebiet der  Wohlfahrtsökonomik. Kennzeichen sind die Verwendung des ordinalen Nutzenkonzepts ( Nutzentheorie) sowie der Verwendung des  Pareto-Optimums als Wohlfahrtskriterium

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Wohlfahrtsökonomik — Wohlfahrtstheorie, Welfare Economics, Welfare Theory. 1. Begriff: Teilgebiet der Mikroökonomik. Die W. analysiert die Bedingungen für ein ⇡ Wohlfahrtsoptimum und die Kriterien für gesellschaftliche Wohlfahrtserhöhungen. Dabei geht die W. der… …   Lexikon der Economics

  • interpersoneller Nutzenvergleich — in der Wohlfahrtsökonomik für die Ableitung von ⇡ Wohlfahrtsfunktionen vorgenommener Vergleich individueller ⇡ Nutzen. Die nicht paretianische kardinale Wohlfahrtsökonomik leitet auf der Basis i.N. eindeutige Wohlfahrtsaussagen mithilfe von… …   Lexikon der Economics

  • Vilfredo Pareto — Vilfredo Federico Pareto (gebürtig Wilfried Fritz Pareto; * 15. Juli 1848 in Paris; † 19. August 1923 in Céligny) war ein italienischer Ingenieur, Ökonom und Soziologe. Er gilt als Vertreter der Lausanner Schule der volkswirtschaftlichen… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”